200 Jahre Peugeot: Taxifahrt im 205 T 16 – Gras gibt Gas wie einst Vatanen / Seite 3
| Bezeichnung |
Peugeot 205 Turbo 16 |
| Modelljahr |
1984 |
| Motor/Antrieb |
|
| Motor-Bauart |
Otto-4-Zylinder-Reihenmotor (mitte, quer), 16 Ventile, zwei obenliegende Nockenwellen,Turbolader, Ladeluftkühler |
| Hubraum |
1.775 ccm |
| Bohrung x Hub |
83 x 82 mm |
| Leistung |
147 kW (200 PS) / 6.750 U/min |
| Drehmoment |
255 Nm / 4.000 U/min |
| Antrieb |
Permanenter Allradantrieb (mit zentraler Ölbad-Lamellenkupplung), Kraftverteilung v/h: 45/55, selbstsperrendes Differenziale an Vorder- und Hinterachse |
| Getriebe |
5-Gang-Schaltgetriebe ohne Geländeuntersetzung |
| Fahrwerk |
|
| vorne |
Einzelradaufhängung, Dreiecksquerlenker, McPherson-Federbein, Schraubenfedern, Stabilisator |
| hinten |
Einzelradaufhängung, Dreiecksquerlenker, Teleskopdämpfer, Schraubenfedern, Stabilisator |
| Radstand |
2.540 mm |
| Spurweite v/h |
1.430 / 1.430 mm |
| Bremsen v/h |
Scheiben / Scheiben (jew. Innenbelüftet) |
| Reifen/Felgen |
20/59 x 309 / 23/59 x 390 auf 15 Zoll Leichtmetall |
| Abmessungen/ Gewichte |
|
| Karosserie |
teilw. Selbsttragend, Rohrrahmen im Heck, Kohlefaser-/Kevlar-Karosserie; 2 Türen, 2 Sitzplätze |
| Länge/Breite/Höhe |
3.825 / 1.674 / 1.354 mm |
| Leergewicht |
940 kg |
| Fahrleistungen |
|
| Höchstgeschwindigkeit |
190 km/h |
| 0 - 100 km/h |
6,0 s |
| Tankinhalt |
110 Liter |
| Grundpreis |
94.400 DM (1984) |
Text: Egbert Schwartz Fotos: Peugeot

|