Fahrvorstellung Saab 9-3 XWD – Der mit dem Allrad-Trick - Seite 4
Als besonders
sportliche Alternative hat Saab das auf 2.000 Exemplare limitierte
Sondermodell Turbo X aufgelegt: In Metallic-Schwarz lackiert, mit Alus
im Titan-Look und Spoiler-Paket erinnert es an seinen legendären
Vorläufer, den 900 Turbo. Ein tiefer gelegtes Sportfahrwerk, größere
Bremsscheiben und ein Interieurpaket mit Leder und Applikationen in
Kohlefaser-Optik sind weitere Ausstattungsdetails, des 46.300 Euro
(Kombi 47.900 Euro) teuren Turbo X; auch bei ihm sind 2.200 Euro für
das optionale Automatikgetriebe fällig.
| Bezeichnung |
Saab 9-3 XWD SportCombi |
| Modelljahr |
2008 |
| Motor/Antrieb |
|
| Motor-Bauart |
V6-Zylinder-Ottomotor, zweiflutiger Turbolader, Ladeluftkühlung |
| Hubraum |
2.792 ccm |
| Bohrung x Hub |
89,0 x 74,8 mm |
| Leistung |
206 kW (280 PS) / 5.500 U/min |
| Drehmoment |
400 Nm / 2.150 – 4.500 U/min |
| Antrieb |
automatischer Allradantrieb mit zentraler Haldex-Kupplung |
| Getriebe |
Sechsgang-Schaltgetriebe ohne Geländeuntersetzung |
| Fahrwerk |
|
| vorne |
Einzelradaufhängung am McPherson Federbeinen, Stabilisator |
| hinten |
Mehrlenkerachse, Schraubenfedern, Stabilisator, Niveauregulierung |
| Radstand |
2.675 mm |
| Bremsen v/h |
4 innenbelüftete Scheibenbremsen |
| Reifen/Felgen |
225/50 R 17 auf 7x17 Zoll Leichtmetall |
|